Improvisation Theory mit E-Learning


Theorie ist beim Improvisieren nicht zwingend. Wer jedoch selbständig ein Stück oder einen Part analysieren möchte, damit die harmonischen Zusammenhänge ersichtlich sind und das passende Tonmaterial definieret werden kann, kommt um die Theorie nicht herum.

Das Hauptproblem bei vielen Theorie-Werken ist, dass sie mit der Notenschrift beginnen und bei Kompositionstechniken und Arrangements für Sinfonieorchester enden. Und bereits zu Beginn wird ein Leser des Violinschlüssels überflüssigerweise dazu genötigt, den Bassschlüssel zu lernen.

Meine Philosophie bei dem Inhalt für die Theory der Improvisation Academy war daher nicht, was ich alles dazu nehmen muss, sondern was ich alles weglassen kann, damit es für das Improvisieren reicht. Dieses massgeschneiderte und in 10 Sections unterteilte Theorie-Paket gibt es kostnlos über diesen Link als PDF.

Wer die Deluxe-Variante wählt, kann sich mit einem spezifisch programmierten E-Learning-Tool durch die PDF begleiten lassen. Multimediale Inhalte ergänzen die PDF-Dokumente und mit Fragen wird sichergestellt, dass das Gelernte verstanden wurde. Noch nie war das Lernen von Musik-Theorie so spannend und verständlich!